Hinweis für Webseiten-Bearbeiter! Bitte gehen Sie nach der ersten Anmeldung im Webbaukasten zunächst auf XXX und machen Sie sich mit den Funktionen Ihrer neuen LBV-Webbaukasten-Seite vertraut.
Unsere Kreisgruppe wurde 1983 gegründet und ist damit seit über 35 Jahren eine starke Stimme im Landkreis. Mit rund 4.300 Mitgliedern sind wir die zweitstärkste Kreisgruppe im LBV. Mehr als 200 ehrenamtlich Aktive aller Altersgruppen setzen sich mit viel Elan und Begeisterung für den Erhalt wertvoller Lebensräume, den Schutz seltener Arten und Umweltbildung im Fürstenfeldbrucker Landkreis ein.
Invasive Arten können einheimische verdrängen, Schäden verursachen oder unsere Gesundheit gefährden. Auch in der Vogelwelt Bayerns bringt der immer deutlicher spürbare Klimawandel Verlierer und Gewinner hervor. Manfred Siering geht mit seinem Vortrag auf dieses Phänomen ein, diskutiert aber auch, wie der Klimawandel unsere „alten Arten“ in Bewegung bringt.
Die Eckdaten des Online-Vortrags
Referent: Manfred Siering, Vorsitzender der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern e.V.
Datum: Donnerstag, 21. Januar 2021
Uhrzeit: 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Teilnahme: Bitte nutzen Sie diesen Teilnahmelink (Es ist keine Anmeldung erforderlich)
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Teilnahme: Den Teilnahmelink erhalten Sie auf Anfrage mit einer E-Mail an team.fuerstenfeldbruck@lbv.de
Zu unseren Veranstaltungen informieren wir auch über unseren Newsletter.
+++ Hier finden Sie in Kürze die Aufzeichnung des Vortrags +++
+++ Hier finden Sie in Kürze die Aufzeichnung des Vortrags +++
Die Top 10 sind gewählt, leider hat es der Mauersegler nicht in die Rangliste geschafft. Hier finden Sie die Vögel, die Chancen auf den Titel „Vogel des Jahres 2021“ haben – ab dem 18. Januar ist dann Ihre Stimme gefragt.
Wir danken allen ganz herzlich, die bei unserer Aktion #artenvielfaltffb mitgemacht haben. Die Bilder der Blühflächen im Landkreis Fürstenfeldbruck, Sommer und Herbst, haben wir hier für Sie zusammengestellt. Zudem geben wir auf der Seite 5 Tipps für nachhaltige Blühflächen.
Dieses Mal geht es um die Vereinbarkeit von Windkraft und Artenschutz. Zudem erläutern wir, wie wir die Zukunft des LBV Fürstenfeldbruck mit einer neuen Kreisgruppenstruktur gestalten wollen.
Viel Freude beim Lesen! Ausgabe 2-2020
Die Umweltbildner*innen des LBV Fürstenfeldbruck laden kleine Forscher im Alter zwischen vier und sieben Jahren zu einer virtuellen Entdeckungsreise durch den Tümpel in der ehemaligen Kiesgrube Jesenwang ein.
Die Natur ist das, was uns bleibt. Bitte unterstützen Sie die Naturschutzarbeit des LBV im Landkreis mit einer Spende und investieren Sie mit uns in die Zukunft.
Außergewöhnliche Aktion im Fußbergmoos. Ein Betriebsausflug einmal ganz anders – In der Natur für die Natur. Weiterlesen ...
Nach der Kündigung unserer Geschäftsräume am Alois-Harbeck-Platz in Puchheim waren wir leider gezwungen, unseren Laden zu schließen. Wir möchten Sie bitten, Ihre Einkäufe zukünftig online im LBV-Naturshop zu tätigen und bedanken uns ganz herzlich für Ihre Treue!