Hinweis für Webseiten-Bearbeiter! Bitte gehen Sie nach der ersten Anmeldung im Webbaukasten zunächst auf XXX und machen Sie sich mit den Funktionen Ihrer neuen LBV-Webbaukasten-Seite vertraut.
Stellen Sie sich vor: Das Kloster Fürstenfeld ohne seine Dohlen, ein Sommer ohne Schwalben, ein Wald ohne Käuze. Ein schreckliches Bild!
Damit so etwas nicht Realität wird, setzen wir uns mit großem ehrenamtlichem Engagement ein. Wir schützen Lebensräume, sorgen mit unseren Biotopen für ausreichendes Nahrungsangebot und verhelfen gefährdeten Arten dort, wo Brutplätze rar geworden sind, mit künstlichen Nistplätzen zu besseren Bruterfolgen.
Spatz, Schwalbe, Mauersegler, Turmfalke oder Dohle - alle diese Vogelarten haben sich als „Kulturfolger“ an den Lebensraum Stadt angepasst. Manche von ihnen sind sogar so stark spezialisiert, dass Gebäude für sie die einzige Möglichkeit darstellen, einen Nistplatz oder ein Quartier zu finden. Weiterlesen ...
Die größte Gefährdung für Fledermäuse geht von uns Menschen aus. Doch gemeinsam können wir die Jäger der Nacht schützen. Weiterlesen ...
Natürliche Brutplätze sind für das "blaue Juwel" in der heutigen Gewässerlandschaft rar. Wir setzten mit drei Brutwänden im Landkreis dagegen. Weiterlesen ...